Oktober

Samstag, 07.10.23 um 10 Uhr

Teilnahme nur nach Vorabanmeldung unter:

imkerverein-celle-stadt@gmx.de

Gemeinschaftliche Reinigungsaktion von Rähmchen und Co.

Hof von Claus Sommer: Hannoversche Str. 16,
29352 Adelheidsdorf

Bienengesundheit hängt oft von der Reinlichkeit der Imkerin oder des Imkers ab. Eben dies wollen wir zum Anlass nehmen, um gemeinschaftlich Rähmchen auszuschmelzen und in Lauge zu reinigen. Hierfür nutzen wir den vereinseigenen Dampfwachsschmelzer um allen Mitgliedern die Handhabung zu zeigen und zur Ausleihe anzuregen. Ebenso stellt Claus seine Gerätschaften (einen Dampfofen, ein Wachsschmelzbecken und ein Laugenfass) zur Verfügung, um gemeinschaftlich zu arbeiten und mehr über Reinigungsverfahren zu lernen.
Jedes Vereinsmitglied kann eine Zarge mit zu säubernden Rähmchen zu diesem Termin mitbringen. Das ausgeschmolzene Wachs wird jedoch nicht an jeden Einzelnen zurückgegeben werden können und verbleibt als Gemeinschaftswachs bei Claus.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Anpacken!

November

02.11.2023, ab 19 Uhr

Monatsabend November: Gesundheit aus dem Bienenstock, Propolis und Co. – Undine Westphal

Hörsaal im LAVES Institut für Bienenkunde, Celle

Im November ruhen die meisten imkerlichen Tätigkeiten und wir wenden uns den ruhigeren Arbeiten zu. Nun haben wir die Möglichkeit mit den Bienenprodukten zu arbeiten, also beispielsweise Honig mit anderen Lebensmitteln z.B. zu Met zu verarbeiten, aus dem Bienenwachs Kerzen zu rollen/gießen oder aber den gewonnenen Propolis weiterzuverarbeiten.
Den vielen Bienenprodukten werden zahlreiche gesundheitliche Eigenschaften zugesagt. Unsere Referentin Undine Westphal wird uns an diesem Abend in der Theorie und Praxis durch das Themengebiet der „Gesundheit aus dem Bienenstock“ führen und praktisch darlegen, wie wir Propolis und Co. verarbeiten können.

Dezember

Termin noch offen

Weihnachtsbrunch